Angebote für Schulen
Schulen sind zentrale Orte, an denen wir alle Kinder beim Schwimmenlernen unterstützen können.
Damit ihr dabei nicht alleine gelassen werdet, haben wir folgende Unterstützungsangebote für euch:
- Personelle Unterstützung von Schwimmunterricht
Damit der schulische Schwimmunterricht ohne Ausfälle stattfinden kann, kleinere Lerngruppen möglich sind und sie die Lehrkräfte mehr auf individuelle Förderung konzentrieren können, stellen wir euch rettungsfähiges und pädagogisch erfahrenes Personal ergänzend zur Verfügung.
2. Schwimmunterricht auf Klassenfahrt
Ihr plant eine Klassenfahrt und wollt bei euren Schüler*innen die Schwimmkompetenzen vertiefen und intensiv fördern? Wir organisieren und setzen Schwimmunterricht im Rahmen von Klassenfahrten in Schleswig-Holstein um.
Bei Fragen erreicht ihr uns per Mail unter: info@auftriebfueralle.de
Unterstützung im Schwimmunterricht
Was?
Wir vermitteln euch personelle Unterstützung für den Schwimmunterricht eurer Schule. Für die Unterrichtszeit beim Schwimmen habt ihr so eine zusätzliche rettungsfähige und pädagogisch erfahrene Person an eurer Seite, die den Unterricht mit begleitet und eure Schüler*innen individuell fördern kann.
Wo?
Wir haben unseren Sitz in Flensburg und unterstützen aktuell vorrangig Schulen in Flensburg und Umgebung. Andere Orte in Schleswig-Holstein können wir nach Absprache auch ermöglichen. Überall anders in Deutschland wollen wir zukünftig auch gerne unsere Mission verfolgen. Sprich uns also gerne auch von woanders an und wir schauen, was wir möglich machen können.
Wer?
Im Schwimmunterricht im Einsatz sind von uns ausgewählte und geprüfte Personen. Alle erfüllen dabei wichtige Standards: ein gültiges und relativ aktuelles Rettungsschwimmabzeichen in Silber, ein eintragsfreies erweitertes Führungszeugnis, pädagogische Kenntnisse sowie Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Häufig arbeiten wir mit Lehramtsstudierenden zusammen, die einerseits ihre wertvolle Expertise mit in die Schule einbringen und andererseits auch selbst durch die Arbeit noch wichtige Erfahrungen für den eigenen Beruf sammeln.
Wann?
Wir können grundsätzlich flexibel und zu jeder Zeit unterstützen. Meistens läuft eine Zusammenarbeit für mindestens ein Schulhalbjahr oder auch länger. Bei Bedarf ermöglichen wir natürlich auch gerne kürzere Projekte.
Finanzierung
Damit wir eine hohe Qualität der Unterstützung gewährleisten können, stecken wir in die Vor- und Nachbereitung und die Auswahl der eingesetzten Trainer*innen viel Arbeit. Gleichzeitig ist es uns als gemeinnützige Organisation wichtig, unsere Arbeit zu einem fairen Preis anzubieten, um eine möglichst breite Zielgruppe zu erreichen. Die Preise passen wir also immer individuell an die spezifische Leistung und die Möglichkeiten der Schule an.
Für ein konkretes Angebot, kommt gerne auf uns zu. Gerne sprechen wir mit euch auch über mögliche alternative Finanzierungsoptionen, wie z.B. die Unterstützung durch den Förderverein, eine Kooperation über das Startchancen-Programm oder einen externen Sponsoring-Partner.
Schwimmunterricht auf Klassenfahrt
Ihr plant eine Klassenfahrt nach Schleswig-Holstein und wollt die Zeit u.a. dafür nutzen, die Schwimmkompetenzen eurer Schüler*innen auszubauen?
Wo?
Wir führen u.a. in Flensburg/ Glücksburg (oder nach Absprache auch woanders) Schwimmunterricht im Rahmen von Klassenfahrten durch.
Für wen?
Grundsätzlich kommen fast alle Altersgruppen in Frage, Klassenstufen 1 bis 12 sind möglich. Voraussetzungen gibt es für die Schüler*innen keine, je nach Vorkenntnissen und Erfahrungen passen wir unser Angebot entsprechend an. Bei der Klassenfahrt ist es notwendig, dass mindestens eine ausgebildete Schwimmlehrkraft als Aufsichtsperson von der Schule gestellt wird. Den Umfang der Einheiten und die Inhalte sprechen wir je nach Gegebenheiten und Wünschen individuell ab.
Infos für Startchancen-Schulen:
Ihr werdet im Startchancen-Programm vom BMBF unterstützt? Über Teile des Budgets kann auch der Schwimmunterricht qualitativ verbessert und weiterentwickelt werden. Ihr wollt in diesem Rahmen Unterstützung? Kommt gerne auf uns zu!