Angebote für Kitas

Wassergewöhnung für Kinder

Die wichtigste Grundlage für sicheres Schwimmenlernen schafft die Wassergewöhnung. Je früher Kinder an das Element Wasser spielerisch herangeführt werden, desto eher entwickeln sie später keine Ängste und es fällt ihnen leichter sich im Wasser zu orientieren und zu bewegen. 

Wieso ein Angebot in der Kita? 
In einer ihnen bekannten Umgebung fühlen sich Kinder sicher und gemeinsam mit Freund*innen aus dem engen Umfeld können die Kinder spielerisch leicht an Wasser herangeführt werden.

Wie kann das aussehen?
Mit kleinen Spielen, Übungen und Wasserspielzeug arbeiten wir im Rahmen eines Workshops direkt bei euch in der Kita mit einer Gruppe von Kindern. Den Umfang und Fokus des Angebots passen wir gerne an eure Räumlichkeiten, das Alter sowie die Gruppengröße an. 

Bei Interesse freuen wir uns auf eure Anfrage.

Aufklärungsangebote für Eltern

Bei der Sicherheit am und im Wasser von Kindern spielen die Eltern eine zentrale Rolle.

Damit sich Eltern sicher fühlen, ihre Kinder gut bei der Wassergewöhnung und beim Schwimmenlernen unterstützen können und auch auf einen Notfall gut vorbereitet sind, klären wir über Gefahren am Wasser und Mythen beim Schwimmenlernen auf und geben Eltern Tipps und konkrete Hilfestellungen mit an die Hand, wie sie auch mit wenigen Ressourcen ihre Kinder bestmöglich fördern können.
Ab wann kann jemand sicher schwimmen?
Welche Auftriebshilfen (wie z.B. Schwimmflügel) sind wirklich geeignet?
Bei welchen Bedingungen ist Baden am Strand gefährlich?
Welche Übungen zur Wassergewöhnung kann ich Zuhause mit meinem Kind machen?

Zu diesen und weiteren Fragen liefern wir Antworten und klären Eltern und Erzieher*innen auf.

Möglich ist unser Angebot z.B. im Rahmen eines Elternabends. Gerne gehen wir auch auf ihre Bedürfnisse und Gegebenheiten bei Gestaltung des Workshops ein.